Presse
Actualitées

Presse

05-09-2014 |

Das erste Ausbildungsjahr liegt jetzt in der Vergangenheit ...

Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit läuft. Vor kurzem stand ich am Anfang meiner Ausbildung und jetzt ist schon ein Jahr vergangen. Das Jahr war spannend, anstrengend und hat Spaß gemacht. Die Phase im Unternehmen hat mir viel beigebracht. Es ist eine große Chance, alles was uns in der Schule gezeigt wurde, im Unternehmen einsetzen zu können. Man sieht, wie es in der Arbeitswelt läuft.

Klassenarbeiten:
Im Laufe des Jahres  haben wir viele Klassenarbeiten geschrieben, hauptsächlich am Ende letzten Jahres, von ziemlich leicht bis kompliziert. Ständig lernen ist der Schlüssel zu guten Noten. Uns wurden am letzten Schultag die Noten des ersten Schuljahres mitgeteilt und ich bin ziemlich zufrieden mit meinen. Es gibt zwar einige Schwächen, aber ich bin zufrieden und - wie man sagt - AUF EIN NEUES!!

Lauf durch verschiedene Abteilungen:
Der Klassiker!! Der Lauf durch die verschiedenen Abteilungen. Im ersten Ausbildungsjahr haben wir verschiedene Abteilungen durchlaufen. Einige haben zu unserer Hauptabteilung, der AWT (Anwendungstechnik), Schnittstellen, andere nicht. Persönlich fand ich das Labor sehr interessant und es hat mir am meisten Spaß gemacht. Man fühlt sich dort wie ein Wissenschaftler. Der Erfolg eines Unternehmens hängt von der Qualität seiner Produkte ab, deshalb müssen unsere Produkte ständig geprüft werden. Als zukünftiger technischer Produktdesigner werde ich häufig mit dem Labor zusammenarbeiten,  denn das Labor  braucht oft Zeichnungen und gibt uns Hinweise, zu möglichen Änderungen von Produkten. Was mir super gefallen hat, sind die verschiedenen Prüfungen, die ständig durchgeführt werden müssen (z.B. Dichtigkeitsprüfung, Wasseraufnahmeprüfung, Druckprüfung, usw.).

Alltag in der AWT:

Im Laufe der Zeit hat sich meine Aufgabe in der AWT wesentlich verändert. Ich beschäftige mich nicht nur mit Änderungen oder 2D Zeichnungen sondern auch häufig mit der Modellierung von Bauteilen und deren Zusammenbau.  Ich erstelle Zeichnungen mit Toleranzen und Passungen,  beantworte Kundenanfragen zu Zeichnungen, entwerfe Lösungen für  verschiedene interne Projekte (Skizzen/Modelle) z.B. Abstandhalter, Ebenheitslehren, Gestelle zur Dichtigkeitsprüfung etc. und pflege Daten im EKS-System. Natürlich ist die Komplexität der Aufgaben gestiegen und das ist genau die richtige Situation, um seine persönlichen Kompetenzen auszubilden und zu stärken. Es herrscht in unserer Abteilung eine Atmosphäre der Zusammenarbeit. Wir sind alle immer hilfsbereit und stehen für die Kollegen zu Verfügung.

Ein Jahr ist um und 2,5 weitere liegen noch vor mir. Ich bin glücklich, ein Auszubildender in so einem Unternehmen sein zu dürfen und versuche jeden Tag das Maximum an Erfahrung zu sammeln.  Ich bleibe gespannt, wie wir uns bei BIRCO weiter entwickeln.

von Arnaud Esther