Presse
Actualitées

Presse

31-05-2015 |

Herausforderungen in der Schule und bei BIRCO

Nach der Zwischenprüfung / Teil 1, standen wieder viele Klassenarbeiten in der Schule an, die zur Jahresnote zählen.

Wir lernten, wie man z. B. im 3D-Programm CREO Beziehungen der einzelnen Bauteile  in einer Baugruppe miteinander verknüpft. In der Baugruppe können durch  Abfragen des Programmes, Einzelteile durch manuelle  Eingaben geändert werden. Am Anfang war es sehr schwierig, da man nicht den Überblick verlieren durfte (Funktionen im Beziehungsfenster / Formeln). Aber mit ein bisschen Übung schafft man das. Was dabei auch sehr wichtig ist, ist jeden Schritt  zu dokumentieren. Damit verkürzt man die Zeit bei der Fehlersuche.

Damit wir das gelernte auch selbstständig umsetzen können, haben wir in der Schule das Projekt  „Dose“ (Baugruppe mit Beziehungen zwischen den Bauteilen) bekommen. Wir  müssen eine dekorative Dose mit Deckel konstruieren, die man mit Zucker oder Marmelade füllen kann.

Bei BIRCO bekam ich die Aufgabe, das Projekt  "Sinkkasten 19/19 mit verschiedenen Abdeckungen" zu betreuen. Die Ausbilderin zeigte mir den Aufbau einer Projektmappe und erklärte mir die  einzelnen Projektblätter. In Absprache mit ihr und dem Auftraggeber, konstruierte ich dann die Abdeckungen. Das Projekt hilft mir sehr,  mich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Im Formenbau lernte mich der Formenkonstrukteur in seine Tätigkeiten ein. Diese sind z. B. Bestellungen für Formteile auszulösen, den Lieferanten Dateien zukommen zu lassen, Änderungen an bestehenden Formen durchführen, Versuche zu betreuen und sie zu dokumentieren, etc. Durch die Aufgabe den Liniensinkkasten BIRCOsir NW 150 abzuändern, lernte ich einiges über den Aufbau eines Formkastens und sein  Innenleben.  Der Formenkonstrukteur erklärte mir die Zusammensetzung der Zeichnungsnummer für die Formen, da sie ganz anders aufgebaut  sind, wie die in der Anwendungstechnik. Er gab mir einen Überblick über die laufenden Projekte im Formenbau, die bis Ende Juni /  Anfang Juli umgesetzt werden sollten.

von Judy Lau