Presse
Actualitées

Presse

15-01-2014 |

Meine Anfangszeit in der BIRCO-Anwendungstechnik

Ein halbes Jahr ist nun rum, die Probezeit ist zu Ende und ein neues Jahr fängt an.

Im Betrieb bekamen wir von Frau Wenger Unterweisungen in die theoretischen Kenntnisse über Bemaßung, Schnittdarstellungen, Toleranzangaben und auch über andere wichtige Themen. Durch praktische Übungen vertieften wir das Gelernte. Das hilft auch sehr bei den Hausaufgaben, die wir von der Schule bekommen. Denn die werden eingesammelt und auch benotet.
Im November letzten Jahres besuchten wir eine zweiwöchige Schulung bei der Firma ENTEGRA in Karlsruhe. Dort wurden wir in AutoCAD und Inventor geschult. Dadurch verbesserten sich auch die bereits am Anfang erworbenen Kenntnisse. Außerdem können wir selbstständig die Übungen, die wir von Frau Wenger erhalten umsetzen. Und wenn Fragen auftauchen, sind alle Kollegen sehr herzlich und helfen uns.
Zusätzlich bekommen wir immer wieder Schulungen über die einzelnen Produkte.
In der Berrufsschule ist nun das erste Halbjahr rum und alle Noten für das Halbjahreszeugnis stehen fest. Es war bis zum Ende des letzten Jahres ein wenig stressig, da alle Klassenarbeiten für die Halbjahresnoten geschrieben werden mussten. Einige wurden aus Zeitmangel sogar in das neue Jahr verschoben.
Die Lehrer sind alle sehr nett und bestrebt uns voranzubringen. Die Klasse ist sehr angenehm, denn es gibt keinen wirklichen Störenfried. Und auch wenn es kleine Grüppchen gibt, so sind doch alle sehr zuvorkommend und man hilft sich gegenseitig. Auch bei Gruppenarbeiten sind alle sehr motiviert und bringen sich ein.

Im Betrieb war ich nun zwei Wochen im Verkauf. Dazu zählen die Abteilungen VK-ID Nord und Süd, Versand, Objektrecherche, Empfang und Angebotsmanagement. Zurzeit arbeite ich im Export, um auch einen internationalen Eindruck zu bekommen.

von Judy Lau