Presse
Actualitées

Presse

01-10-2013 |

Willkommen im Alltag

Etwas mehr als drei Monate sind nun seit dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation vergangen. Keine Schule mehr, kein Büffeln für anstehende Klausuren.

Was hat sich sonst noch verändert?

Eine Arbeitswoche an meinem Arbeitsplatz geht nun durchgängig von Montag - Freitag. Während der Ausbildung war Dienstag und Mittwoch immer auch gleichzeitig Schultag, eine ganze Woche im Büro verbrachte ich also nur in den Schulferien. Die Bearbeitung von Aufgaben und Projekten ist so um einiges einfacher und teilweise auch erst jetzt möglich. Man arbeitet viel enger und direkter mit seinen Kollegen aber auch mit externen Dienstleistern zusammen.

Mein Hauptaufgabenbereich umfasst das Mitplanen und -gestalten von Messen und Kleinmessen/Fachtagungen, Pflege und Bearbeitung des Internetauftritts sowie die Er- und Bearbeitung von Flyern. Insbesondere bei der Erstellung der Flyer und Produktdatenblätter arbeite ich eng mit den Kollegen aus anderen Abteilungen zusammen, um so an die notwendigen technischen Informationen zu kommen, die ich im Marketing nicht habe und bekomme.

Es hat alles seine Vor- und Nachteile: Die Abwechslung, die die Schule immer wieder bot, gibt es so nicht mehr. Die Zeiten in denen man zwei Tage die Woche andere Themen und andere Gesichter zu sehen bekam, sind vorbei. Dennoch ist der "neue" Alltag auch nicht im Geringsten langweilig oder monoton. Die Arbeit hier im Marketing zeichnet sich durch Abwechslungsreichtum aus und man kann immer wieder seine eigenen Gedanken und Ideen einbringen. Das sind schöne Aussichten für die Zukunft!

von Franz Henke