Presse
Actualitées

Presse

Zwischenprüfung Industriemchaniker
01-07-2013 |

Zwischenprüfung Industriemechaniker

Mitte diesen Jahres stand mir meine Zwischenprüfung (Abschlussprüfung Teil 1) bevor. Sie bestand aus 2 Teilen, zum einen der Theoretische Teil und zum anderen der Praktische Teil.
 
Die Vorbereitung für die Theoretische Prüfung fand meist in der Schule statt, ich habe aber auch im Betrieb zu jedem Übungswerkstück, das ich hergestellt habe, einen Theorie-Aufgabe bearbeiten müssen.
Für die praktische Vorbereitung musste ich verschiedene Werkstücke nach Plan/Zeichnung herstellen, so prüfungsnah wie nur möglich.

Vor den Prüfungen, die einmal am 16.04.2013 (Theorieprüfung in Bühl) und am 18.04.2013 (Praktik-Prüfung in Baden-Baden/Stadtwerke) stattfanden, hatte ich eine Woche Zeit die Maschinen der Lehrwerkstatt in den Stadtwerken Baden-Baden kennenzulernen. Für jede Maschine habe ich vor der Benutzung eine Einweisung vom Meister bekommen. So konnte ich mich schon ein wenig einarbeiten und wusste wie die Maschinen funktionieren.
 
Bei der Theorieprüfung waren viele Auszubildende, zusätzlich auch Techniker, die ihre Prüfung an diesem Tag hatten. Es waren nicht nur Industriemechaniker, sondern auch Azubis mit anderen Ausbildungsberufen da, wie z.B Zerspanungsmechaniker und Anlagenmechaniker.

In der praktischen Prüfung waren drei Personen als Prüfungsaufsicht vor Ort, die uns zwischendurch Fragen zu verschiedenen Werkstücken der Prüfung gefragt haben. Das Ergebnis des Gespräches wurde notiert und man konnte weiter an der Prüfung arbeiten. Die aufgenommenen Antworten gehen in das Ergebnis des praktischen Teils mit ein.

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für diese Prüfung, denn in der Theorieprüfung kommt eigentlich alles dran, was man bis zu dem Zeitpunkt der Prüfung gelernt hat, auch das, was man im 1. Lehrjahr in der Schule gelernt hat. Wichtig zu wissen ist, dass die Zwischenprüfungsnote am Ende der Ausbildung mit der Abschlussprüfungsnote eine Note ergibt und somit nicht zu vernachlässigen ist.

Alles in Allem habe ich ein gutes Gefühl und hatte mich optimal vorbereitet bzw. wurde im Betrieb sehr gut auf meine Prüfung eingestellt. Ich hoffe, dass die Abschlussprüfung ähnlich gut verläuft.

von Denis Pirvu